GRIP / LICHT
Ein 72-Stunden-Projekt für die Aufnahme an der Uni Ludwigsburg.
Regie: Valentin Stejskal // DoP: Hannah Schwarzl
„Eine wohlhabende Familie versucht, das Schweigen der im Krankenbett liegenden Tochter zu brechen.“
KURZINHALT
Im Saal eines Grazer Palais. Eine wohlhabende Familie hat sich am Krankenbett der ältesten Tochter Magdalena versammelt, um ihr Beistand zu leisten. Magdalenas Körper liegt in Bandagen, laut Ärzten befindet sie sich aber auf dem Weg der Besserung. Was Ärzte, Psychologen und Familie jedoch nicht verstehen können, ist, warum Magdalena nicht sprechen kann. Auf der Suche nach Erklärungen gerät die in der Familie zur Schau gestellte Harmonie ins Wanken.
HINTERGRUND
Für die Aufnahmeprüfung an der Uni Ludwigsburg mussten wir im Mai 2019, innerhalb von 72 Stunden, einen Kurzfilm zum Thema „Unsichtbar“ drehen und fertigstellen. Hannah Schwarzl, DOP des Films und Bewerberin an der Uni, schaffte es, mit ihrem Team und Projektpartner Valentin Stejskal, innerhalb der vorgegebenen Zeit „Goldene Heimat“ zu verwirklichen. Meinen Beitrag konnte ich dabei als Grip und Lichtassistenz leisten.
Hannah wurde schlussendlich an der Universität Ludwigsburg aufgenommen.
CAST
Magdalena // Elena Wolff
Mutter // Dagmar Kutzenberger
Neuer Ehemann // Christian Holzmann
Alter Herr // Franz Hippmann
Großmutter // Heidi Stahl
Kleine Schwester // Antonia Ebel
Psychiaterin // Barbara Gell
Physiotherapeut // Tobias Cirtek
Großvater // Werner List
CREW
Drehbuch & Regie
Valentin Stejskal
Produktion
Franziska Heindl
Isabella Jelica
Valentin Stejskal
Regieassistenz
Daniel De Jong
Kamera
Hannah Schwarzl