REGIE / DREHBUCH / LICHT
Ein kritischer Kurzfilm über Andersdenker in unserer Gesellschaft, nach einer Idee von Gergely Varecza.
von Nora Puntigam, Mirjam Fladenhofer, Gergely Varecza, Clemens Pfeiffer und Max Wolfmajer
„Mo betrachtet die Welt mit einem anderen Blickwinkel, doch seine alternative Sichtweise scheint nicht jedem zu gefallen.“

KURZINHALT
Der 2019 entstandene Kurzfilm „Querdenker“ setzt sich sowohl mit der modernen Social Media Gesellschaft auseinander, als auch mit Querdenkern der Gesellschaft und ihrer Rezeption. In einer Welt, die im Hochformat lebt, widersetzt sich der junge Mo diesen gesellschaftlichen Standards und filmt seine Videos quer. Doch da seine alternative Sichtweise nicht jedem zu gefallen scheint, nimmt Mos aktuellster Livestream ein böses Ende.
„Querdenker“ ist ein beeindruckendes filmisches Werk, das auf höchstem Niveau formale Erzählweisen austestet.
Jurybegründung „video&filmtage 2019“
CAST
Julian Gypser // Moritz „Mo“ Liebing
Felix Scheuer // Julian Dorfer
Joris Tritthart // Max Leitner
Alduin Gazquez // Andreas Seidl
In weiteren Rollen
Christine Fladenhofer, Markus Perner, Barbara Puntigam, Eva Puntigam, Felix Puntigam, Johanna Puntigam, Theresa Puntigam, Markus Schwarzl, Philipp Schwarzl, Leni Wagner
DAS KERNTEAM
Nora Puntigam // Regie, Licht, Schnitt, Drehbuch
Mirjam Fladenhofer // Produktion, Regieassistenz, Schnitt, Drehbuch
Gergely Varecza // Idee, Kamera, Schnitt, Drehbuch
Clemens Pfeiffer // Ton, Sounddesign, Special Effects
Max Wolfmajer // Kameraassistenz, Special Effects

von links: Clemens Pfeiffer, Max Wolfmajer, Nora Puntigam, Mirjam Fladenhofer, Julian Gypser, Gergely Varecza, Joris Tritthart, Alduin Gazquez, Felix Scheuer
Screenings & Awards
- Screening „video&filmtage 2019“
- Jurypreis der „video&filmtage 2019“
- Media Literacy Award 2019
- Ausstrahlung ORF 3
- „Young Professionals Anerkennung“ Kategorie U19 der Ars Electronica
Preisverleihung „MLA 2019“ Preisverleihung „video&filmtage 2019“ Screening „video&filmtage“ Preisverleihung „MLA 2019“
Der Kurzfilm “Querdenker” überzeugt nicht nur wegen der eindeutigen Botschaft, die er übermittelt, sondern auch durch die technische Umsetzung.
aus der Jurybegründung „media literacy award 2019“